Pflegedienste, Eltern und andere autorisierte Personen bekommenen durch GPS-Personen-Tracker die Möglichkeit nachzuvollziehen, wo sich die Patienten, Senioren oder Kinder aufhalten.
Dabei gibt es grundlegend zwei Möglichkeiten. Zum Einen können Sie eine SMS-Nachricht an den GPS-Tracker senden, woraufhin dieser mit den Koordinaten (Breiten- und Längengrad) auch in Form einer SMS antwortet. Die Koordinaten können Sie bei einem kostenfreien Service wie z.B. Google Maps nachschlagen und auf einer Landkarte /Straßenkarte anzeigen lassen. Einige Geräte antworten sogar mit einem Internet-Link auf die Google Maps-Seite, sodass Sie diesen auf Ihrem Smartphone nur anklicken müssen und die Position auf einer Karte direkt auf Ihrem Handy angezeigt bekommen.
Die zweite Möglichkeit ist noch einfacher: Ein Ortungsportal bietet dem Benutzer, die aktuelle (zuletzt gesendete Position) direkt anhand einer Kartendarstellung zu betrachten. Dies bietet mehrere Vorteile:
- die Position muss nicht manuell per SMS abgefragt werden
- die Koordinaten müssen nicht auf einer Karte eingegeben werden
- man erhält einen Verlauf der Positionen (Stoppliste, Route, Positionsliste, …)
- befindet sich der Träger des GPS-Trackers im Gebäude (oder hat sonst keinen GPS-Empfang), weiß man, wo er sich zuletzt aufgehalten hat
- der GPS-Tracker lässt sich mit Hilfe des Portals einstellen, sodass keine umständliche Konfiguration mit SMS-Befehlen notwendig ist
- … und die SMS-Abfragemöglichkeit besteht auch weiterhin
Wie das funktioniert? Das Ortungsgerät sendet in einem regelmäßigen Intervall (z.B. 30 Sekunden / 5 Minuten / 10 Minuten / stündlich, ganz nach Bedarf) seine Position an einen PC im Internet (Server). Das Internetportal bereitet für Sie die Daten auf (Übersichtskarte, tabellarisch, …). Und durch Anmeldung mit einem Benutzernamen und Kennwort haben nur Sie Zugriff auf diese Daten – und zwar jederzeit.
Dazu müssen Sie nicht einmal eine Software auf Ihrem PC installieren. Rufen Sie das Portal einfach mit Ihrem Lieblings-Browser auf. Genial einfach, oder?